-
·
SNILD
Im aktuellen sweet living magazin 4/2015 habe ich SNILD entdeckt und neugierig wie ich bin, war ich natürlich sofort auf der Website. Elke Paternoster liebt Kunst und Skandinavien und da lag es nah ihr Label mit einem skandinavischen Wort zu betiteln. SNILD bedeutet soviel wie Kunststück, aber auch gemütlich oder behaglich. Tja, da kann ich nur sagen, sie hat es auf…
-
·
NÄMÄ
*Werbung (unbezahlt) NÄMA wurde 2012 von der Illustratorin und Designerin Ruth Landesa in Finnland gegründet. Ursprünglich mit dem Grundgedanken individuelles Design aus dem eigenen Land anzubieten. Sie konzentrierte sich darauf Modernes mit Traditionellem, Neues und Recyceltes, sowie Hightech und Handgemachtes zu kombinieren. Nach knapp einem halben Jahr beschloss Ruth dann eine eigene Kollektion zu entwerfen.…
-
·
Fine Little Day
Ursprünglich startete Fine Little Day im Jahr 2007 als Blog der schwedischen Künstlerin und Fotografin Elisabeth Dunker. Während ich mich in das Label hineinlesen wollte, bin ich ewig auf dem parallel laufenden Blog hängen geblieben. Sehr inspirierend! Man versteht auch sofort, weshalb nach kurzer Zeit daraus ein Label mit selbstentworfenen Produkten geworden ist! Die Schnappschüsse aus dem täglichen Leben und…
-
·
OYOY
Das dänische Label OYOY wurde von Lotte Fynboe im Jahr 2012 gegründet. Der Fokus liegt auf schlichtem Design, Funktion, Farben und edlen Materialien. Das Motto lautet: „Weniger ist mehr“. Viele der Produkte sind Redesigns von Lotte’s Kindheitserinnerungen. Das dürfte eine schöne Kindheit gewesen sein!! Die gesamte Kollektion ist inspiriert von klassischem skandinavischen Design mit einem Tatsch japanischen…
-
·
Schneidbretter
Heute möchte ich euch gerne einmal schöne Schneidbretter ans Herz legen. Ich selbst kann meine 08/15 Ikea Plastikbretter nämlich schon lange nicht mehr sehen! Es gibt richtig dekorative Exemplare, die man definitiv nicht in einer Schublade verschwinden lassen muss! Selbstverständlich ist fermLiving mal wieder ganz weit vorne mit dabei. Mit dem „Häuserbrett“ (ab 30€) habe ich…
-
·
House of Rym
Nordischer Minimalismus verbunden mit traditioneller Handwerkskunst aus Tunesien, das ist House of Rym. Das schwedische Design Label erschafft gemütliche Stoffe, kreatives Geschirr und andere Dinge, die man unbedingt, jetzt sofort und ganz schnell für sein Zuhause braucht. In Stockholm gibt es einen lichtdurchfluteten Flagship Store, in der Hornsgatan 73, dessen Besuch sich bei einem Aufenthalt dort auf jeden Fall lohnen dürfte. Die Gründer Rym…