-
·
blickfang Erinnerung
Hier eine kurze Erinnerung an die „blickfang“ diese Woche in München. Vom 13.-15. März findet eins der DESIGN SHOPPING EVENTS im Frühjahr im Münchner Zenith statt. Hatte ja bereits darüber berichtet! Auf 3.700 Quadratmetern finden sich auch dieses Jahr so einige Aussteller ein, um uns mit ihren Arbeiten zu erfreuen!!! Freu mich schon auf Freitag! FR | 13. März…
-
·
Groovy Magnets
Lies Verheyen und Pieter Claessen sind die Gründer der belgischen Grafikdesign-Agentur „Mazout“. Zusammen entwerfen sie unter ihrem Label Groove Magnets interaktive, magnetische Tapeten – eine tolle Alternative zur klassischen Magnetwand. Die „Magnetic Wallpapers“ enthalten Eisenpartikel auf Vinyl-Basis, die dafür sorgen, dass Magnete an ihnen halten. Die Variante mit Motiv ist natürlich in jedem Raum, DER HINGUCKER…
-
·
Wunschkonzert {Stehleuchten}
Heute folge ich dem Wunsch von Isabel A., doch mal einen Beitrag über schöne Stehleuchten zu bringen. Dem komme ich natürlich gerne nach!! Auch wenn ich gleich am Anfang sagen muss, dass ich mich sehr zusammenreißen musste, um mich nicht im Netz zu verlieren. Waren das viele Leuchten, die ich hier gefunden habe!!! Aber seht es euch am Besten selbst an!…
-
·
Secondhandkaufhausfund
Gestern haben wir durch Zufall einen kleinen Schatz gefunden! Eigentlich haben wir nur das tolle Frühlingswetter ausnützen wollen und waren mit den Kindern unterwegs, als wir an einem Secondhandkaufhaus vorbeigekommen sind. Das geschulte „vielleicht gibt’s ja was schönes Auge“ hat den Schatz schon durch die Schaufensterscheibe geortet und musste dann auch sofort zuschlagen. Ist das…
-
·
CUBIT
Hinter der Marke Cubit steckt die Mymito GmbH. Gegründet von Minou Farkhondeh und Thomas Reichel im Jahr 2006. Seit 2012 begleitet der Frankfurter Industriedesigner Olaf Schroeder das Unternehmen. Cubit steht für ein schlichtes und modulares Möbelsystem mit klarer Linie. Die Maße und Dimensionen der Module orientieren sich an deren Inhalt und Funktion. Der Käufer kann sich die Elemente nach…
-
·
Anny Who
Anny Who, dahinter stecken Anna Wetzel und Anne Wendlandt. Das Label wurde Ende 2013 als ein Projekt unter Freundinnen gegründet und hat sich in kürzester Zeit rasant entwickelt!! Mittlerweile gibt es neben den eigenen Onlineshops bereits einige Händler in Europa und Australien. Und wenn ich mir die Produkte so anschaue, kann ich das absolut verstehen. So schön!!!…
-
·
zu Besuch bei Julia von Philuko
Philuko, unter diesem Namen entwirft die Karlsruher Grafikerin und gelernte Schreinerin Julia Schenk ihre Unikate und verkauft sie glücklicherweise auf DaWanda. Prints mit graphischen und typographischen Motiven, Zeichnungen, Portraits in Drahtform oder als Scherenschnitt, all das findet man in ihrem Shop. Ich bin schon seit längerer Zeit Fan ihrer Arbeiten und freue mich heute einen Beitrag über sie bringen…
-
·
Das neue Kubitschek
Falls jemand noch nicht weiß, was er am Wochenende so machen soll bzw. sich eh im Münchner Westend „rumtreibt“, hier ein kleiner Tipp! Vor einigen Jahren stand das Traditions Café Kubitscheck kurz vor dem Aus. Dann nahm sich Armin Steinauer diesem an und hat dem Kaffeehaus neues Leben eingehaucht. Das Stammhaus „Café Kubitscheck“ (Waldfriedhofstraße 105) ist eines der…
-
·
Zweiter Besuch bei Hildegund
Heute dürfen wir zum zweiten Mal bei Hildegund reinschauen und wie bereits angekündigt, wird es nicht minder schön. In welchem Raum enden die meisten Feiern? Der Küche! Hildegund’s Küche besticht gleich beim Reinkommen mit einem wunderschönen alten geerbten Buffet. Da ich ein große Liebhaberin der Kombination Alt und Neu bin, trifft dieses Buffet bei mir natürlich absolut ins Grüne.…