-
·
Mimi’lou
Mimi’lou wurde 2005 von Miriam Derville gegründet. Sie ist in Deutschland geboren, jedoch für ihr Grafikstudium nach Paris gegangen und gleich mal dort geblieben. Im Anschluß an ihr Studium hat sie als Art Direktorin für viele bekannte Labels gearbeitet. Nebenbei wollte sie ihre Kinder an ihrer Leidenschaft für’s Zeichnen teilhaben lassen und begann deren Stofftiere an die Kinderzimmerwände zu malen. Das Resultat waren…
-
·
fermLiving
Nur mal so und auch nur zur Info! Falls sich gerade eh jemand überlegt hat bei fermLiving etwas zu bestellen. Da gibt es gerade diese tolle Tasche als Gratis Geschenk!!!!! Also nur so, zur Info!!!!!!!!!
-
·
Anny Who
Anny Who, dahinter stecken Anna Wetzel und Anne Wendlandt. Das Label wurde Ende 2013 als ein Projekt unter Freundinnen gegründet und hat sich in kürzester Zeit rasant entwickelt!! Mittlerweile gibt es neben den eigenen Onlineshops bereits einige Händler in Europa und Australien. Und wenn ich mir die Produkte so anschaue, kann ich das absolut verstehen. So schön!!!…
-
·
Das neue Kubitschek
Falls jemand noch nicht weiß, was er am Wochenende so machen soll bzw. sich eh im Münchner Westend „rumtreibt“, hier ein kleiner Tipp! Vor einigen Jahren stand das Traditions Café Kubitscheck kurz vor dem Aus. Dann nahm sich Armin Steinauer diesem an und hat dem Kaffeehaus neues Leben eingehaucht. Das Stammhaus „Café Kubitscheck“ (Waldfriedhofstraße 105) ist eines der…
-
·
Mibo
Das Label Mibo startete im Jahr 2001 mit dem Ziel, schön gestaltete und langlebige Produkte für zu Hause zu entwerfen. Nach bescheidenen Anfängen, mit Verkäufen auf dem „Old Spitalfields Market“, folgten schnell Aufträge von Geschäften wie „Liberty London“ und „The Conran Shop“. Zu Weihnachten habe ich von einer sehr guten Freundin eins ihrer tollen Tiergeschirrtücher geschenkt bekommen! Die Geschirrtücher kann man nämlich entweder ihre eigentliche Aufgabe…
-
·
Pommes Boutique
Die Pommes Boutique gibt es seit 2006 in München in der Amalienstraße (Univiertel). Nach ihrer Erweiterung hat sie den Sprung in die Kategorie „Imbiss zum längeren Verweilen“ geschafft. Das Designkonzept stammt von SchmöllerArchitekten in Zusammenarbeit mit Michael Spindler, arge2. Und das sieht man auch. Hier betritt man ein Lokal, das seinen Gästen, neben hochwertigem hausgemachten Fast Food, ein durchgängiges…
-
·
Kuscheltier auf Leinwand
Seit gestern zieren zwei neue Bilder unsere Kinderzimmerwand, die ich euch unbedingt kurz zeigen muss. Das Motiv sind die beiden über alles geliebten Stofftiere meiner Kinder. Ein ehemals schneeweißer Teddy und ein Schnuffeltuch, das auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Jetzt sind sie auf Leinwand gebannt und werden, zumindest für mich, einen immer währenden Stellenwert…
-
·
Schneidbretter
Heute möchte ich euch gerne einmal schöne Schneidbretter ans Herz legen. Ich selbst kann meine 08/15 Ikea Plastikbretter nämlich schon lange nicht mehr sehen! Es gibt richtig dekorative Exemplare, die man definitiv nicht in einer Schublade verschwinden lassen muss! Selbstverständlich ist fermLiving mal wieder ganz weit vorne mit dabei. Mit dem „Häuserbrett“ (ab 30€) habe ich…
-
·
blickfang münchen
Noch genau vier Wochen und es ist wieder „blickfang“ Zeit in München. Vom 13.-15. März findet eins der DESIGN SHOPPING EVENTS im Frühjahr im Münchner Zenith statt. Mit 3.700 Quadratmetern ist die neue Location Zenith deutlich größer als der Premierenstandort Postpalast. Die blickfang Lounge wurde mit der aktuellen Kollektion von Fritz Hansen ausgestattet. Sofas, Sessel und…
-
·
PIBJOERG
Gestern habe ich in einem COS Store (richtig, der Klamottenladen) das PIBJOERG Porzellan aus Dänemark entdeckt. Äußerst schönes Porzellan, inspiriert vom traditionellen japanischen Stil, dem naiven „kuwaii“ und mit klarem skandinavischen Design kombiniert. Pi Bjoerg verleiht dem ganzen dann noch mit viel Liebe sowie Farbe, Struktur, Lasur und Form den ganz speziellen Charakter des Labels. Das „Salt & Pepper“…