Kategorie: Design

  • Bemz neue Kleider für Ikea

    Bähm, jetzt kommt Bemz! Es gibt sie in fast jeder Wohnung – Ikeamöbel! Und genau das hat Lesley Pennington 2005 auf den Plan gerufen, maßgeschneiderte IKEA-Möbelbezüge und andere textile Wohnprodukte zu kreieren. Auf diese Weise kann ein Massenprodukt, wie der Klassiker KLIPPAN, einen vollkommen individuellen Look erhalten. Was also PRETTYPEGS (siehe hier) für die IKEA Möbelbeine möglich gemacht hat, schafft Bemz…

  • hebbedinge

    Ab jetzt heißt es, vergesst gestellte Familienportraits – Schluß mit „oh je, wie sehe ich denn aus? Warum schaut immer einer doof? Und das geht echt gar nicht!“ Anna Petry stickt euch einfach eins! Richtig gelesen! Unter ihrem Labelnamen hebbedinge verkauft sie personalisierte Erinnerungen im Stickrahmen. „Hebbedinge“ ist ein Begriff aus dem Niederländischen, den ich nur…

  • Wohnen mit Beton und DIY

    Ganz klar, der Trend geht dieses Jahr zum Wohnen mit Beton! Das Netz sprudelt mittlerweile über vor inspirierenden Ideen und ich glaube es gibt kein Interior Magazin, dass nicht schon darüber berichtet hat. Die Innenarchitektin Jessica Stuckstätte durfte für den CALLWEY Verlag gleich ein ganzes Buch (*„WOHNEN MIT BETON“) mit ihren DIY Ideen zu diesem Thema füllen. Da…

  • Paper Collective Kopenhagen

    Paper Collective Kopenhagen lässt sich mit einem Wort beschreiben – Zauberhaft! Denn die Poster und Drucke sind definitiv einfach zauberhaft. Inspirierend und Einzigartig schleichen sie sich einem ins Gedächtnis und lassen sich von dort auch so schnell nicht wieder vertreiben. So geht es mir zumindest mit den  „Twin Circles“ von Nynne Rosenvinge. Die Arbeit besticht durch, wie sie…

  • freundts

    freundts wohnaccessoires, das sind Sabine und Yves Freundt. In ihrem Hamburger Shop findet sich seit 2005 ein breit gefächertes Sortiment aus Buchstaben, Vintage Raritäten und Fundstücken, nützlichen Helfern und auch Novitäten. Ich kann eigentlich nicht sagen, was es ist, aber ich fühle mich von Leuchtreklame magisch angezogen. Vielleicht sind es Kindheitserinnerungen an Besuche auf dem Nürnberger Volkfest,…

  • Wunschkonzert {Aufbewahrung}

    Heute gibt’s endlich mal wieder einen Beitrag unter dem Motto Wunschkonzert. Aufbewahrungskörbe- oder beutel oder ähnliches hat sich Katrin von mir gewünscht. Puh, das Feld war wieder riesig groß, dass es da zu beackern gab! Und auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, das wird nur ein klitzekleiner Abriss der Möglichkeiten im Bereich Aufbewahrung!!!!!! Da…

  • verreum

    Das Label Verreum wurde 2009 von Pavel Weiser in Prag gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, die traditionelle Glasmanufaktur wiederzubeleben. Daher auch die Kombination der Wörter „Verre“(fr. Glas) und „Um“(tsch. Handwerkskunst). Verreum arbeitet mit vielen tschechischen und internationalen Designern zusammen. Der Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der *Herstellung von verspiegeltem Glas, sowie der Kooperation zwischen Glasbläsern…

  • zu Besuch bei Ela von „fritz&froh“

    Meine Rubrik Nebenan gibt es nun bereits schon eine Weile und ich freue mich immer wieder, dass einige meiner Freunde mutig genug sind, uns Einblicke in ihr Reich zu gewähren. Also, traut euch bitte weiter!!! Trotzdem fand ich, es wird  Zeit einen Schritt weiter zu gehen und auch mal über den Freundeskreis hinaus zu schauen, wer mir seine Tür…

  • SNILD

    Im aktuellen sweet living magazin 4/2015  habe ich SNILD entdeckt und neugierig wie ich bin, war ich natürlich sofort auf der Website. Elke Paternoster liebt Kunst und Skandinavien und da lag es nah ihr Label mit einem skandinavischen Wort zu betiteln. SNILD bedeutet soviel wie Kunststück, aber auch gemütlich oder behaglich. Tja, da kann ich nur sagen, sie hat es auf…

  • Karina Wendt

    Karina Wendt und ihre Entwürfe habe ich dieses Jahr auf der blickfang in München „gefunden“ und war als Vintage Zuckerdosen-Sammlerin sofort hin und weg. Alte Porzellandeckel werden hier ganz simpel, jedoch mit großer Wirkung, wieder verwendet. Upcycling nennt man das heutzutage!  Wie oft erbt oder findet man angeschlagenes Porzellan, bei dem eigentlich nur der Deckel erhaltenswert…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.