-
·
helbak
helbak, das ist schlichtes dänisches Design. Die Produkte haben eine ganz klassische reduzierte Formensprache, aber es kommt mal ein wenig Farbe ins Spiel. Ich hab manchmal schon fast ein schlechtes Gewissen, weil meine Kinder nur weißes Geschirr kennen und ich so gar keine Farbe auf den Tisch bringe. Ja, mal Servietten und Schnickschnack Dekokram, aber…
-
·
applicata
Das dänische Label applicata vereint wieder einmal geballtes skandinavisches Design an einem Ort. Viele tolle Architekten und Designer dürfen hier Ihre Produkte zeigen. Ehrlich manchmal ist das wirklich schwierig, was ich euch alles für Produkte zeigen soll – es sind zu viele! Ich nehm einfach mal die ganz besonderen „Schmankerl“ und dazu gehören definitv die Kerzenleuchter…
-
·
Advent Advent…
….ein Lichtlein brennt. Naja, ziemlich bald zumindest und langsam komme ich auch schon in Weihnachtsstimmung! Dekoration kann man ja bereits überall erwerben. Ich war gestern ein wenig kreativ und habe gebastelt. Das Ergebnis könnt ihr auch ganz einfach nachmachen. Insgesamt ist die Weihnachtsdekoration in einer guten halben Stunde gebastelt. Die Grundlagen sind: schöne Weihnachtskarten (bei…
-
·
KIDSONROOF
Jetzt mal wieder was für die Kleinen unter uns – ja, man merkt Weihnachten naht mit großen Schritten. KIDSONROOF, hier gibt es ganz einfache, unifarbene Pappspielhäuser Casa Cabana ca. 35€. Ich selbst hatte ein Ähnliches und habe es geliebt. Fenster auf, Türen zu, oder andersherum? Decken und Kissen rein, oder doch raus? Bücher lesen, oder doch…
-
·
unbekannte Künstler
Ich habe das große Glück, dass mein Vater Künstler ist und ich deswegen richtig tolle großformatige Bilder mein Eigen nennen darf. Wie er heißt? Ach so, na klar, das sollte ich vielleicht noch sagen. ICH kenne ihn ja schon ne Weile. Klaus Jahn, das isser, mein Papa. Seit meiner ersten richtigen Wohnung habe ich mittlerweile drei seiner…
-
·
DESIGN LETTERS
Typografien, hier gibt es für Fans quasi ein Pflichtlabel, DESIGN LETTERS & friends aus Dänemark. Ihre Porzellanserie von Arne Jacobsen gehört definitv auf meine „hebbedinge“ (muss ich haben) Liste. L, G, C und N ihr sollt es sein! Endlich mal ein bisschen „Farbe“ in unseren, im Geschirrbereich, sonst Weiß dominierten Haushalt bringen. Die Eierbecher…
-
·
frauMaier
frauMaier, dahinter steckt einmal Felix S. Mack aus Esslingen und dann noch schönes schlichtes Leuchtendesign in kleiner Auflage zu dennoch bezahlbaren Preisen. Die Formen und Linien, fröhliche Farben und eine gewisse Leichtigkeit machen die Leuchten von FrauMaier unverwechselbar. Der absolute Klassiker ist die „sophie“ Reihe, ob slim, mini oder fat sophie ich war sofort bereit eine davon zu kaufen.…
-
·
WhatWeDo
Das dänische Label WhatWeDo begeistert mich mit tiefgründigen und zart pastelligen Landschaftsfotografien und Faunascape-Motiven, in dem sie in die Silhouetten von Tieren Landschaftsfotografien einblenden. Die UV-Prints werden in Handarbeit auf Schichtholzplatten gedruckt. Oh ja, das ist schon irgendwie kitschig, aber doch auch schön kitschig, oder? Wirkt aber dann wohl erst bei einer Anzahl von 2-3 arrangierten Arbeiten richtig gut!!! Oder im…
-
·
normann copenhagen
normann copenhagen, wurde 1999 von Jan Andersen und Poul Madsen ins Leben gerufen. Seitdem arbeiten sie mit etablierten Designern und jungen Talenten zusammen und entwickeln immer wieder neue spannende und kühne Produkte. normann copenhagen das sind so viele Produkte, dass ich echt nur einen kleinen Einblick geben kann und euch dann einfach selbst stöbern lassen würde. Die wunderschöne…
-
·
minus-tio
minus-tio das sind die schwedischen Designer Ingrid Svensson and Olle Wingård. Auf der Suche nach einem schönen Zeitschriftenständer bin ich über ihre Produkte gestolpert. Ihre Zeitschriftenständer und Wandregale sind durch reale und utopische Stadtstrukturen inspiriert. Erinnert euch das Regal nicht auch an eine Skyline? Es bringt sogar richtig Tiefe mit! Sehr cool! Die Regale gibt es…