Kategorie: schöner Schnickschnack

  • Herb Lester

    Wer braucht denn heute noch Stadtpläne, es gibt doch das Smartphone! Dann stell ich euch einfach mal eine Frage! Kennt ihr die Stadtpläne von Herb Lester? Die Mini-Reiseführer werden von unterschiedlichen Designern gestaltet, die Tipps zu “Shopping & Supplies”, “Places to eat & drink” und “Things to see & do” werden von den Gründern Ben Olins und Jane Smillie…

  • ENGEL. celebrate for life

    Die Geschichte des Labels ENGEL. begann mit einer Kiste voller farbiger Stoffreste und einer alten Nähmaschine. Die Holländerin Sabien Engelenburg nähte die erste Stoffgirlande zum Geburtstag der ältesten Tochter und gründete kurz darauf ihre Firma. Ich kann nur sagen, Glück für uns! Die Girlanden sind echt unheimlich schön. Das Sortiment umfasst mittlerweile nicht nur die eigenen…

  • Vogelhäuschen

    Der Schnee der letzten Woche und das rege Begängnis am Vogelhäuschen meiner Eltern hat mich dazu gebracht, einmal nach modernen, schönen und dennoch funktionalen Vogelhäuschen bzw. Futterstellen Ausschau zu halten. Was soll ich sagen, es gibt sie, die schönen schlichten Häuschen. Das Opossum Design Vogelhaus (137,50€) aus wetterfestem Aluminiumblech gibt einem die Möglichkeit einen selbst gesuchten Ast in…

  • THISMADE

    THISMADE plant und baut Räume, entwickelt und produziert Möbel und Utensilien für den Alltag: Intelligent, innovativ, schön, funktional und perfekt verarbeitet. Ob Möbel, Produkt oder Innenausbau – es werden höchste Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit gestellt, vom Entwurf bis zum fertigen Objekt. Der „STM2 Servierboy“ ist ein äußerst schicker Servierwagen mit textilummantelten Griffen und grossen, orangefarbigen oder schwarzen…

  • Sarah Lierl

    Mit drei anderen Goldschmiedinnen betreibt Sarah Lierl im Münchner Schlachthofviertel die  „Tragbar, Werkstatt und Galerie für Schmuck“ mit einzigartig schönen Schmuck. Sarah Lierl pendelt in ihren Entwürfen zwischen kräftigen Formen und femininer Verspieltheit. Frei von Berührungsängsten verwendet die gelernte Silberschmiedin edle Metalle, aber auch Glas, karamellisierten Zucker, Gummi und Acryl um ihre Ideen in prägnante Schmuckformen zu transformieren.  Da…

  • Zilalila

    Zilalila’s Produkte sind alle in Nepal gemacht und jedes für sich ein liebevoll hergestelltes Unikat. Das holländische Label Zilalila legt laut ihrer Homepage einen ungeheuer großen Focus auf Fairtrade und den Respekt vor den Frauen und ihrer Arbeit. Aus diesem Grund reis(t)en die beiden Köpfe hinter dem Label, Anita und Sam auch selbst nach Nepal. Der…

  • 1.Advent

    Einen schönen ersten Advent wünsche ich euch allen! Ich hoffe ihr seid mittlerweile im besinnlichen „Vorweihnachtsmodus“ angekommen. Also, ich bin´s auf jeden Fall. Habe gestern noch den Adventskalender fertig bestückt und aufgehängt. Ein wenig Dekoriert und der Advents’kranz‘ ist auch rechtzeitig fertig geworden. Allerdings bin ich gespannt, wie lange er so frisch, grün und saftig bleibt!! Beim Adventskalender…

  • Charley Harper Pop Up Store

    Boah, was haben die Hamburger wieder für ein Glück??? Seit gestern hat im Ladengeschäft von Lys Vintage ein Charley Harper Pop Up Shop eröffnet! Bis Weihnachten kann man die in Deutschland nahezu nicht erhältlichen exklusive Prints, limitierten Neuauflagen seiner Illustrationen aus den 1950er und 1960er Jahren und allerhand Print-Produkte des amerikanischen Künstlers erstehen. NEID NEID NEID. Über Charley…

  • Susanne Straßer

    Die Illustratorin Susanne Straßer habe ich auf dem privaten Christkindlmarkt einer befreundeten Kollegin kennengelernt und mich sofort in ihre wahnsinnig tollen Bücher verguckt. Die zauberhaften Illustrationen werden mit Collagenelementen ergänzt und unterscheiden sich in dieser Beziehung endlich mal von den gängigen Kinderbüchern.  „Der Dackel Franz sucht seinen Schwanz“ war unser erstes Buch von Susanne und ist eins der Lieblingsbücher meines Sohnes! Die…

  • Celinda Versluis

    Celinda Versluis ist Designerin mit einem Hang zu Teetanten. Hä, was erzählt sie’n jetzt da? Es fing alles mit Ihrer Oma an und zieht sich bis heute durch ihr Leben. Inspiriert von Frauenportraits auf alten Postkarten, fing sie vor wenigen Jahren an, antike Teekannen vom Flohmarkt, aus Secondhandläden oder dem Internet mit Portraits zu verzieren. Insgesamt kreierte…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.