Kategorie: und sonst noch

  • DIY Osterhasen-Masken

    Vor einiger Zeit habe ich über die Künstlerin Abigail Brown berichtet und danach beschlossen, mich (und meine Kinder) mal wieder mit Pappmaschee zu beschäftigen! Gesagt getan! Da ich generell nicht so der Fan traditioneller Osterdekorationen bin, kam mir die Idee mit den Pappmaschee Osterhasen-Masken ganz gelegen. Für das Pappmaschee haben wir Tapetenkleister-Pulver angerührt und Zeitungen in…

  • Letzter Besuch bei Hildegund

    Unser Besuch bei Hildegund neigt sich heute seinem Ende zu! Davor dürfen wir aber noch in ihrem Home Office vorbeischauen. Auf dem Weg dorthin lädt uns die kleine geerbte Kindersitzbank zum verweilen ein. Diese kleine Sitzbank beweist wieder einmal, was es für unglaubliche Zufälle im Leben gibt. Es ist nahezu die gleiche, die bei uns im Flur steht! Ihr könnt euch meine Verwunderung…

  • Wunschkonzert {Stehleuchten}

    Heute folge ich dem Wunsch von Isabel A., doch mal einen Beitrag über schöne Stehleuchten zu bringen. Dem komme ich natürlich gerne nach!! Auch wenn ich gleich am Anfang sagen muss, dass ich mich sehr zusammenreißen musste, um mich nicht im Netz zu verlieren. Waren das viele Leuchten, die ich hier gefunden habe!!! Aber seht es euch am Besten selbst an!…

  • zu Besuch bei Julia von Philuko

    Philuko, unter diesem Namen entwirft die Karlsruher Grafikerin und gelernte Schreinerin Julia Schenk ihre Unikate und verkauft sie glücklicherweise auf DaWanda. Prints mit graphischen und typographischen Motiven, Zeichnungen, Portraits in Drahtform oder als Scherenschnitt, all das findet man in ihrem Shop. Ich bin schon seit längerer Zeit Fan ihrer Arbeiten und freue mich heute einen Beitrag über sie bringen…

  • Das neue Kubitschek

    Falls jemand noch nicht weiß, was er am Wochenende so machen soll bzw. sich eh im Münchner Westend „rumtreibt“, hier ein kleiner Tipp! Vor einigen Jahren stand das Traditions Café Kubitscheck kurz vor dem Aus. Dann nahm sich Armin Steinauer diesem an und hat dem Kaffeehaus neues Leben eingehaucht. Das Stammhaus „Café Kubitscheck“ (Waldfriedhofstraße 105) ist eines der…

  • Zweiter Besuch bei Hildegund

    Heute dürfen wir zum zweiten Mal bei Hildegund reinschauen und wie bereits angekündigt, wird es nicht minder schön. In welchem Raum enden die meisten Feiern? Der Küche! Hildegund’s Küche besticht gleich beim Reinkommen mit einem wunderschönen alten geerbten Buffet. Da ich ein große Liebhaberin der Kombination Alt und Neu bin, trifft dieses Buffet bei mir natürlich absolut ins Grüne.…

  • Pommes Boutique

    Die Pommes Boutique gibt es seit 2006 in München in der Amalienstraße (Univiertel). Nach ihrer Erweiterung hat sie den Sprung in die Kategorie „Imbiss zum längeren Verweilen“ geschafft. Das Designkonzept stammt von SchmöllerArchitekten in Zusammenarbeit mit Michael Spindler, arge2. Und das sieht man auch. Hier betritt man ein Lokal, das seinen Gästen, neben hochwertigem hausgemachten Fast Food, ein durchgängiges…

  • zu Besuch bei Hildegund

    Jetzt habe ich schon lange nichts mehr in der Rubrik Nebenan aufzuweisen gehabt. Um so mehr freue ich mich, gleich mit einer richtig tollen Wohnung wieder starten zu dürfen. Wir besuchen heute meine Nachbarin Hildegund. Sie hat das Pech eine 4-köpfige Familie mit zwei kleineren (nicht unbedingt leisen) Kindern über sich wohnend zu haben. UNS!…

  • Götterspeise

    Dieser Beitrag könnte einem durch’s pure Lesen das Hüftgold auf die Hüften treiben. Die GötterSpeise im Münchner Glockenbachviertel ist ein Traum für Schokoladenliebhaber. Schon von außen lässt sie (m)ein Liebhaber Herz höher schlagen und lockt einen von der anderen Straßenseite herüber. Die wunderschön und farbenfroh gestalteten Schaufenster lassen einem eigentlich gar keine andere Wahl, als „mal kurz reinzuschauen“, um…

  • La Kaz

    Diesen Donnerstag war ich endlich mal wieder im Münchner Westend. Abends! Mal wieder zu nem reinen Mädelsabend raus, keine Männer, keine Kinder! Wieso mach ich das eigentlich nochmal so selten? Ach ja, weil ich meist am Ende des Tages zu müde dazu bin. Getroffen haben wir uns im La Kaz, einer Mischung aus Restaurant und Bar. Das Lokal strahlt schon beim Reinkommen eine…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.