-
·
Wunschkonzert {Esstische}
Mit dem heutigen Beitrag komme ich der Anfrage von Heike nach, mich doch eventuell mal mit dem Thema Esstische auseinander zu setzten. Das mach ich hiermit doch glatt! Das die Auswahl schöner Esstische ziemlich groß ist, habe ich schnell festgestellt und das viele allerdings Preise in schwindelerregender Höhe haben, leider auch! Es gibt sie aber trotzdem, schöne, schlichte…
-
·
White Rabbit’s Room
Jetzt mal was für´s kommende Wochenende! Der White Rabbit’s Room in der Franziskanerstraße 19, Münchnen-Haidhausen, lässt einen eintauchen in die wunderschöne Märchenwelt von „Alice im Wunderland“. Die Besitzerin, Christina Doms, setzt auf leuchtend helles Interieur, auf weiße Wände und auf weiß lackierte Baumstämme. Die große Taschenuhr, des weißen Hasen in Lewis Carrolls Kinderbuch hängt natürlich auch an der Wand. Weiß und dann ein…
-
·
Herb Lester
Wer braucht denn heute noch Stadtpläne, es gibt doch das Smartphone! Dann stell ich euch einfach mal eine Frage! Kennt ihr die Stadtpläne von Herb Lester? Die Mini-Reiseführer werden von unterschiedlichen Designern gestaltet, die Tipps zu “Shopping & Supplies”, “Places to eat & drink” und “Things to see & do” werden von den Gründern Ben Olins und Jane Smillie…
-
·
zu Besuch bei Antje
Wie letzte Woche bereits angekündigt, dürfen wir heute wieder bei Antje reinschauen. Diesmal kommen wir aber mal ganz gesittet zur Eingangstüre herein und spitzen dann kurz in die Küche. „Wow“, das war mein erster Gedanke beim Betreten der Wohnung, als sie vor ein paar Jahren umgezogen sind. Was ist das denn für ein Flur?!?! Na, ein…
-
·
Bisschen ne DIY – Leuchte
Dieses Wochenende war ich mal wieder etwas kreativer und habe eine „mobil einsatzfähige Leuchte“ gebastelt. Schon seit längerem gefallen mir (meist selbstkreierte) Leuchten aus farbigen Textilkabeln und unterschiedlich großen Holzkugeln. Das Ganze ist auch echt kein Wunderwerk und nimmt nur knapp eine halbe Stunde Zeit in Anspruch. Farbige Textilkabel (2-adrig) mit oder ohne Fassung (in diesem…
-
·
Café Jasmin
Betritt man das Café Jasmin in der Maxvorstadt, macht man gleichzeitig eine kleine Reise in die Vergangenheit. Als ich 2002 nach München gekommen bin und mich eine Freundin dort treffen wollte, habe ich beim abschließen meines Fahrrades erstmal überlegen müssen, ob ich mich in der Adresse getäuscht habe. Der erste Eindruck von Außen ist aber auch eher abschreckend. Omi´s Rüschengardinen, nostalgischer…
-
·
zu Besuch bei Antje
Als ich die Idee zur Rubrik „Nebenan“ hatte und gedanklich Wohnungen im Bekanntenkreis durchgegangen bin, war die von Antje eine der Ersten, die mir eingefallen ist. Umso mehr freue ich mich, dass wir ab heute in ihrem Zuhause vorbeischauen dürfen. Zusammen mit ihrem Mann Sven und ihren drei Kinder lebt Antje in einer Altbauwohnung in…
-
·
Letzter Besuch bei Odile
Ein letztes Mal schauen wir heute bei Odile vorbei und dürfen, wie versprochen, zuerst ganz kurz ins Schlafzimmer spitzen. Ich muss gerade schmunzeln, wenn ich an die Reaktionen im Freundeskreis denke, wenn ich anfrage, ob ich ein paar Ausschnitte ihrer Wohnung fotografieren darf. “ Ist da wirklich unsere Wohnung die Richtige? …Bei uns? Sicher?…Wir müssten erst noch…Wir wollen eigentlich gerade…
-
·
zu Besuch bei Mathilde
Mit Kinder kommt erstens vieles anders, zweitens als man denkt. Aus diesem Grund müsst ihr in meiner Rubrik „Nebenan“ ab und zu flexibel sein. Heute besuchen wir spontan mal wieder Mathilde in Kaiserslautern und nicht Odile und ihr Schlafzimmer. Mathilde lebt in einer Altbauwohnung, von der man hier in München nur träumen kann. Wenn man dann noch…
-
·
zu Besuch bei Odile
Heute dürfen wir wieder bei Odile vorbeischauen und wie letzte Woche bereits angekündigt, nehmen wir an einem etwas anderen Küchentisch bei ihr und ihrer Familie Platz. Der Küchentisch ist eigentlich ein ehemaliger Kindertisch und lässt sich bei Bedarf an die Wand klappen. Anthrazit lackiert und aufbereitet ist er eine super Idee für kleine Küchen. Dieses Exemplar ist noch aus den…