,

Ikea Besta Hack – und ein neuer Flurschrank

*unbezahlte Werbung/Markennennung

Unser Flur ist klein, sehr klein und besteht zum Großteil aus Türen! Grundlegend ist es ja toll einen zentralen Flur zu haben, von dem alle Räume abgehen. Nur sollte dieser vielleicht etwas größer sein. Die letzten vier Jahre bestand unsere einzige Ablagemöglichkeit aus zwei aufeinandergestapelten Sperrholzwürfeln, von denen einer bereits seitlich Bekanntschaft mit einer Handkreissäge gemacht hatte.

Ist das Leiden dann irgendwann groß genug, komme sogar ich in die Pötte!!
Das Ikea BESTÅ System sollte es nun werden, allerdings nicht mit den klassischen Fronten. Ich hab da nämlich schon ne Weile so’n Ding mit Sperrholz und Co.!

IMG_1646 Kopie

Im Baumarkt kann man sich die gewünschte Platte ganz einfach auf die passenden Maße zuschneiden lassen. Bei uns war das ein Außenmaß von 600 x 640 mm mit einer Stärke von 15 mm. Die 15 mm sind auch absolutes Mindestmaß, da man sonst nicht genug „Fleisch“ für die Topfbänder hat.

IMG_1628

Die größte Herausforderung lag in der Bohrung der Löcher für die Bänder! Hierfür brauchte es nämlich eine Bohrschablone. Im Netz? Nix! Tja, und was bleibt einem dann anderes übrig, als sich selbst eine zu zeichnen? Nix!

IMG_1585

IMG_1588

Mit normalen Bohraufsätzen und einem zusätzlichem Forstnerbohrer wurden dann die Bohrungen für IKEA UTRUSTA Scharniere vorgenommen.
Die Sache geht bei 15 mm Platten recht knapp aus, so dass ich beim nächsten Mal eher 18 mm nehmen würde!

Collage_Topfband

IKEA_Scharnier_Bohrschablone

Für alle, die jetzt selbst gerne individuelle Fronten an einem Ikea Modell anbringen wollen, haben wir eine IKEA_Scharnier_Bohrschablone zum Runterladen gezeichnet. Sind wir nett, oder sind wir nett?!?!?
Im letzten Arbeitsgang wurden die Fronten dann noch mit lösungsmittelfreier, seidenmatter Wohnraumlasur behandelt.

IMG_1619 2

IMG_1649 Kopie

IMG_1626 Kopie

Ob wir die Fronten jetzt ohne Beschlag bzw. Griffloch lassen, werden wir noch sehen. Außerdem bin ich auch etwas unzufrieden mit der Länge der oberen Türe. Vielleicht hätte sie einfach auf den zweiten Schrank überlappen sollen, so bis zum ersten Ablagefach. Hach ja, nie zufrieden, ich weiß schon….naja, für’s erste passt’s jetzt mal!

Comments

20 Antworten zu „Ikea Besta Hack – und ein neuer Flurschrank“

  1. Guten Morgen!
    Bin gerade via „solebich“ auf Deinen neuen Flurschrank gestoßen. Was für schöne Dokumentationsbilder und was für ein großartiges Projek!
    Bin immer wieder entsetzt, was es im Handel für hässliche Flurmöbel und Stauraumlösungen gibt und bin von Deiner Idee darum mehr als verzückt. Es ist toll geworden und sieht in Deinem Flur unglaublich leicht und dennoch geräumig aus. Viel Freude an dem neuen, „gehackten“ Möbelstück. Tolle Idee!
    Liebe Grüße, Katja

    1. Liebe Katja, hach das freut mich, dass dir mein Flurschrank gefällt! Bei kleinen Räumen sind die leichten Lösungen immer besonders schwierig!!
      LG Nina

  2. Das Ergebnis ist klasse geworden! Gefällt mir sehr. Ich habs mal in meiner Ideensammlung aufgenommen, bis der Leidensdruck mit meinem Flur auch so groß geworden ist :)

    1. Lieben Dank! Bei mir hat der Leidensdruck fast vier Jahre gebraucht ?

  3. Vielen Dank für die Borschablone. Hat mir sehr geholfen zwei ältere Küchenschränke mit neuen Utrusta Scharnieren zur versehen, an die nun auch Dämpfer passen.

    1. Wie cool! Das freut mich sehr, dass wir helfen konnten! :-)))

  4. Danke für die Inspiration und für die Bohrschablone!

  5. Hallöchen!

    Wollte nur nen kurzen Gruß da lassen und Danke sagen! Hab für meine Outdoorküche eine Tür mit den IKEA UTRUSTA Scharnieren gebaut und Eure Bohrschablone dafür verwendet. Sehr praktisch! Ob Ihr nett oder nett seid? Nett! :-)

    Auf meiner Website habe ich einen Artikel zum Bau der Outdoorküche geschrieben und auf diese Seite hier verlinkt! Hoffe das ist ok?!

    Viele Grüße
    Dirk

  6. Tausend Dank für die Bohrschablone :-)

  7. Danke für die Schablone ?

  8. Allerbesten Dank für die Bohrschablone!
    Wieso hat Ikea so eine nicht beigelegt?
    Ohne Deine Schablone wäre ich nicht weiter gekommen.

    Gruß aus OWL
    Klaus

    1. Das freut mich sehr UND ja, berechtigte Frage :-)

    2. Ich möchte eine IKEA Tür an einen selbstgebauten Korpus montieren. Können Sie mir evtl die genauen Maße für die Bohrung am Korpus geben? 32er Raster ist mir klar. Aber wie ist der Abstand zum ersten Loch von unten und von vorne?
      Besten Dank

  9. Vielen Dank für die Bohrschablone! Ich bau grade eine Küche mit Ikea-Korpussen und eigenen Fronten und war ein bisschen am verzweifeln. Ich werd deine Schablone morgen gleich testen.
    Schöne Grüße

    1. Super, das freut mich! Hoffe es hat geklappt! LG Nina

  10. Danke auch für die Schablone!

  11. Bart Stevens

    vielen Danke sus Belgien! ihre Schablone werden auch hier benützt!

  12. Vielen Dank für die Super-Bohrschablone. So etwas sollte es eigentlich auch bei IKEA geben. Habe lange gesucht. Wollte schon die Maße von Fotos herleiten. Ich brauchte eigentlich nur die Lochabstände für den Korpus.
    Ich baue Ikea-Türen in eine Wandnische (Garderobenschrank) ein . Die Scharniere unserer alten Küche waren nicht mehr aktuell.

  13. Oh klasse, Bohrschablonen sind immer eine tolle Sache! DANKE!
    Probiere gerade alte Rationell Ladenschienen aus FAKTUM Zeiten in neue Korpusse der METOD Serie an Fronten mit den Bohrlöchern der MAXIMERA Serie zu bringen.
    Eine Herausforderung für sich!

    Sag, bei Deiner Schablone versteh ich nicht warum die beiden Löcher links im Korpus horizontal angeordnet sind und nicht vertikal? Da sind doch immer 2 Schrauben zu setzen – wenn ich mich recht erinnere dann untereinander?

    Sag, passt Deine Schablone auch für Küchenschränke, oder kocht IKEA bei BESTA ein eigenes Süppchen?

  14. Hallo Nina, danke für die tolle Bohrschablone. Das hilft uns total bei unseren selbstgebauten Küchenfronten ;-)
    Nur eine Frage, was ist denn das Maß für das Loch vom unteren Türrand gemessen? Ich hab das auf der Schablone nicht gefunden.
    Lg Nana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.