,

Reform

*unbezahlte Werbung

Unser Garderobenbereich ist eine echt nie enden wollende Geschichte. Wir brauchen dort auf engstem Raum dringend mehr Staufläche. Eigentlich wäre mein Traum entweder ein alter Holz-Rolladenschrank oder ein Mid Century Highboard. Naja, wie das halt meist so mit Träumen ist…..ich glaub, ich muss dringend nochmal das Buch „Erfolgreich Wünschen“ genauer lesen.
Worauf will ich jetzt eigentlich hinaus? Auf der erneuten Suche nach Lösungen, bin ich auf Reform gestoßen. Die Köpfe dahinter hatten die Idee IKEA Küchen (METOD und FAKTUM) zu hacken. Aber nicht nur Küchen, es gibt die tollen Fronten auch für PAX, BESTÅ oder GODMORGON.

a_1760-3e942e93

Reform_Basis1_1

Über eine BESTÅ-Lösung für den Flur denke ich schon ne Weile nach und wenn man die jetzt noch mit tollen Fronten von Reform pimpen kann, sollte ich wohl intensiver nachdenken! Oder einfach mit der Planung loslegen.
Die Serie Basis 01 und 02 besteht aus gefrästen Griffen aus (Räucher-) Eiche (rund oder länglich) mit lackierten Oberflächen. Kombiniert werden können sie mit Linoleum- oder Eiche Arbeitsplatten.

Collage_Basis

Die Serie BIG ist in matt weiß oder Eiche mit einer Arbeitsplatte aus GetaCore erhältlich. Ziemlich schick und ziemlich einfach sind die Griffe aus Sicherheitsgurtmaterial. Ich finde ja so Schlaufen-Lösungen generell super! Diese beiden Varianten wären für mich jetzt absolut Kandidaten für unsere Flurmöbel Lösung.
Beide sind sehr reduziert und modern in ihrer Formensprache.

Reform_BIG2_1

Collage_BIG

Reform_BIG1_2

Äußerst edel kommen dann die Varianten Norm und HLA daher. Die Materialen von Norm sind eher selten in Küchen zu finden: glasfaserverstärkter Beton, patinierter Tombak und gesägte und geräucherte Eiche. Über meine Liebe zu Betonoberflächen muss ich glaube ich keine großen Worte verlieren.

Reform_Norm_4

Collage_Norm

Reform_Norm_9

Bei HLA ist die Kombination von Holz mit Metall das Besondere. Zum Einen gibt es die Fronten mit weißer Lackierung und weißen Metallapplikationen und zum Anderen in Eichenfurnier mit Kupferapplikation. Echt mal ausgefallen und individuell!

a_1360-a901160d

Collage_HLAFotocredit: Reform

Was ich fast vergessen habe zu erwähnen, Reform entwickelte seine Küchenfronten und Arbeitsplatten in Zusammenarbeit mit renommierten Architekturbüros wie BIG -Architects, Henning Larsen Architects und Norm Architects. Kein Wunder, dass mir die so gut gefallen!!

So, jetzt ist es wohl an mir eine Lösung auf’s Blatt zu bringen!! Außerdem muss ich den schwersten aller Wege auf mich nehmen – ein Besuch bei IKEA. Wieso? Naja, ein Besuch beim Schweden endet meist mit einem viel zu vollen Wagen, mit viel zu viel Dingen, die nicht auf meiner Liste standen. UND der schweren Entscheidung kurz vor der Kasse, was ist wirklich „dringend“ notwenig und was sortiere ich in der Möbelhalle heimlich wieder aus??? Waaaas??? Ähäm, macht das hier sonst niemand?

 

Comments

6 Antworten zu „Reform“

  1. Sehr schön, danke für den Bericht! Ich habe im Flur schon eine kleine BESTÅ-Wand, die man damit gut verschönern könnte. Ich sehe mir das gleich mal näher an. Schöne Grüße!

    1. Ich bin auch total begeistert von der Möglichkeit BESTÅ zu pimpen und muss glaube ich ganz dringend am Wochenende zu IKEA! Was macht das Hochbett-Projekt!?!?

  2. Als IkeaAnti passiert mir das nicht (mehr ;) ). Aber wenn man schon was daheim hat, gefällt mir der Gedanke sehr, dem Mobiliar äußerlich noch mal neuen Schwung zu verpassen. Wunderschöne Lösungen!

    Liebe Grüße . Maren

    1. Liebe Maren, ich kenne ja deine Einstellung und habe https://minzawillsommer.blogspot.de/2015/08/ich-nehme-das-was-du-nicht-willst.html (kann ich hier allen nur empfehlen mal zu lesen!!) damals gelesen und ich gebe ehrlich zu, seitdem bin ich viel weniger bei Ikea!! Und wir haben auch schon einiges selbst gebaut, aber der Möbelriese ist leider trotzdem oft eine große Versuchung für wenig Geld. Wo sich der Kreis leider wieder schliesst, denn das ist er ja nicht ohne Grund……Auf jeden Fall ist Reform ne tolle Möglichkeit Ikea-Möbel in neuem Licht erstrahlen zu lassen.
      LG Nina

  3. Ha, genau, so mache ich das auch immer ;)
    Bei deinem Post kommt mir gerade die ideale Idee für unseren Flur. Werde mir das nochmal genauer durchlesen.
    Eigentlich ist ja erstmal das Wohnzimmer dran, aber vielleicht wird ja aus meinem #frauschmittredesign ein viel größeres Projekt. Merci für die Inspiration. Dein Blog gefällt mir sehr!
    LG, Steffi

    1. Liebe Steffi, hach das freut mich! Zum Einen, dass dir eine Idee für euren Flur eingefallen ist und zum Anderen, dass dir mein Blog gefällt!!! Ist immer schön ein wenig Feedback zu bekommen!
      LG Nina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.