-
·
Ahoj-2012
Ahoj-2012, dahinter steckt Petra Mayer. Sie lässt sich bei ihren Entwürfen inspirieren von Trends, kreativen Ideen, Farbtupfern, geometrischen Formen und vielem mehr. Ich bin mittlerweile in einigen Zeitschriften und auf DaWanda auf ihre Arbeiten aufmerksam geworden. Viele Ihrer Ideen lassen sich auch selbst umsetzten, sind aber für untalentierte „DIY´selfler“ auch zu erschwinglichen Preisen bei ihr zu bestellen. Das…
-
·
ASPLUND
ASPLUND, hier findet man mal wieder geballtes Design zum großen Teil aus Skandinavien. Sie vertreiben Marken unheimlich vieler Designer, aber auch ihre eigene Kollektion, für die viele namhafte Designer entworfen haben. Und die kann sich echt sehen lassen. Das „Light Tray“ von Daniel Rybakken and Andreas Engesvik ist das schönste Tablett, das ich je gesehen habe.…
-
·
Plätzchenzeit?
Jetzt schon, mitten im schönsten Herbst? Ganz ehrlich, ich bin geplättet. In der neuen Brigitte 23/2014 ist heute das Plätzchen-Extra Heft mit dabei gewesen. Am Wochenende waren es über 20°, wir waren mit dem Rad im T-Shirt unterwegs und zum Abschluss des Wochenendes noch einmal im Biergarten. Und jetzt das. Eigentlich wollte ich es erstmal…
-
·
anne-claire petit
Anne-Claire Petit ist Niederländerin und hat Industriedesign (Schwerpunkt Textildesign) studiert. Die Niederländer schon wieder, im Zuge meiner Bloggerei fällt mir auf, dass es unheimlich viele Designer in den Niederlanden gibt, wahnsinn, echt. Nach einigen Stationen in der Textilbranche hat Anne-Claire Petit 2002 ihren Focus auf eine Kinder- und Heimtextilien Kollektion gelegt. Zum Glück, denn herausgekommen ist…
-
·
Ingela P Arrhenius
Ingela P. Arrhenius ist eine freie Illustratorin und lebt in Stockholm. Ihre Arbeiten sind sehr naiver Art, mit einer Vorliebe für das Design der 50´er und 60´er Jahre. Sie hat viele Kinderbücher, Stoffe, aber auch Briefmarkeneditionen illustriert. Als wir damals unser Kinderzimmer gestalten wollten, bin ich auf der Suche nach schlichten, farbigen und freundlichen Postern oder Drucken auf sie aufmerksam…
-
·
zu Besuch bei Mathilde
Ab heute gibt es endlich meine Rubrik „Nebenan“. Einmal die Woche möchte ich Einblicke in andere Wohnungen bieten und sie mit euch teilen. Ich starte mit einem Besuch bei meiner Freundin Mathilde in Kaiserslautern. Mathilde ist Architektin und derzeit in Elternzeit mit ihrer Tochter Johanna. Sie hat lange Zeit mit mir bei bogevischs buero gearbeitet, bevor sie…
-
·
Café Marais
Das Marais ist einer der schönsten Orte in München, um einen Kaffee zu trinken. Ich kenne die Räumlichkeiten noch aus der Zeit, als es ein nostalgischer Kurzwarenladen mit sehr schwankenden Öffnungszeiten war. Nach meinem Studienabschluss hatte ich das Glück bei Glaser Architekten gleich nebenan anfangen zu dürfen. In dieser Zeit wurde aus dem gruscheligen Kurzwarenladen…
-
·
muuto
muuto ist inspiriert vom finnischen Wort muutos und bedeutet neue Perspektiven. Unter dem Namen entwerfen Skandinavische (was auch sonst) Designtalente Produkte des alltäglichen Lebens. Mega genial ist die Idee des „STACKED SHELFSYSTEM“ von Julien de Smedt. Das Regal kann jederzeit den speziellen Bedürfnissen und dem Inhalt angepasst werden. Die Fächer wurden auf verschiedene Größen von…
-
·
DIY Kindergarderobe
Kindergarderoben finde ich ein schwieriges Thema, denn man muß wissen, die wachsen dauernd. Also, die Kinder, nicht die Garderoben. Die Konsequenz ist, egal auf welche Höhe man sie aufhängt, nach kurzer Zeit ist es wieder die Falsche. Wenn man dann noch zwei davon hat, also natürlich Kinder, nicht Garderoben, dann wird das Ganze noch komplizierter.…