-
·
karamelo
karamelo, Stempel und Papier, dahinter steckt Kathrin Ann Bender aus Köln. „Blätter und Zweige treffen auf Punkte und Linien. Florales auf Geometrisches.“ Die schlichten Formen und Muster der Natur werden auf Gummi übertragen und danach auf Papier gebannt. Schlicht und einfach wunderschön sind sie, diese Stempel, die hier entstehen. Besser kann man diese perfekten und doch so unperfekten Linien…
-
·
zu Besuch bei Mathilde
Mit Kinder kommt erstens vieles anders, zweitens als man denkt. Aus diesem Grund müsst ihr in meiner Rubrik „Nebenan“ ab und zu flexibel sein. Heute besuchen wir spontan mal wieder Mathilde in Kaiserslautern und nicht Odile und ihr Schlafzimmer. Mathilde lebt in einer Altbauwohnung, von der man hier in München nur träumen kann. Wenn man dann noch…
-
·
NOGALLERY
Das Kölner Designerpaar Elisabeth Rosenkranz und Andreas Burgmann sammelt Worte und Schriftzüge und bringt sie unter ihrem Label NOGALLERY wieder in unsere Wohnungen. Mithilfe modernster Technik lassen sie Schriftzüge aus verschiedenen Materialien entstehen und lackieren sie in individuellen Farben. Die Worte sind ein tolles ausgefallenes Geschenk, mit dem man anderen, oder auch sich selbst eine Freude bereiten kann. Meinem…
-
·
ava&yves
ava&yves sind mir letzte Woche glatt zwei Mal über den Weg gelaufen. Zuerst habe ich mir das neue Heft „sweet living magazin 1/2015“ gekauft und hier ist dem Label von Geraldine Koppmann Ribbrock ein 3-seitiger Beitrag gewidmet. Super! Dann war ich außerdem auf der Suche nach einem Geschenk im Stadtkind und was soll ich sagen, die beiden Shopinhaberinnen Claudia Achilles und…
-
·
designkiosk
Daniel Arendt ist Diplomdesigner aus Hannover und macht das, was er richtig gut kann. Wunderschöne Illustrationen! Unter seinem Label designkiosk findet man so einiges, was man zur Weihnachtszeit gut gebrauchen kann, wenn einem vor lauter Arbeits-, Shopping- und Kinderbetreuungsstress, die Zeit für eigene Entwürfe fehlt. Cd Cover für die Lieblingsmusik der besten Freundin….. …..einen Reisegutschein…
-
·
helbak
helbak, das ist schlichtes dänisches Design. Die Produkte haben eine ganz klassische reduzierte Formensprache, aber es kommt mal ein wenig Farbe ins Spiel. Ich hab manchmal schon fast ein schlechtes Gewissen, weil meine Kinder nur weißes Geschirr kennen und ich so gar keine Farbe auf den Tisch bringe. Ja, mal Servietten und Schnickschnack Dekokram, aber…
-
·
applicata
Das dänische Label applicata vereint wieder einmal geballtes skandinavisches Design an einem Ort. Viele tolle Architekten und Designer dürfen hier Ihre Produkte zeigen. Ehrlich manchmal ist das wirklich schwierig, was ich euch alles für Produkte zeigen soll – es sind zu viele! Ich nehm einfach mal die ganz besonderen „Schmankerl“ und dazu gehören definitv die Kerzenleuchter…
-
·
KIDSONROOF
Jetzt mal wieder was für die Kleinen unter uns – ja, man merkt Weihnachten naht mit großen Schritten. KIDSONROOF, hier gibt es ganz einfache, unifarbene Pappspielhäuser Casa Cabana ca. 35€. Ich selbst hatte ein Ähnliches und habe es geliebt. Fenster auf, Türen zu, oder andersherum? Decken und Kissen rein, oder doch raus? Bücher lesen, oder doch…
-
·
DESIGN LETTERS
Typografien, hier gibt es für Fans quasi ein Pflichtlabel, DESIGN LETTERS & friends aus Dänemark. Ihre Porzellanserie von Arne Jacobsen gehört definitv auf meine „hebbedinge“ (muss ich haben) Liste. L, G, C und N ihr sollt es sein! Endlich mal ein bisschen „Farbe“ in unseren, im Geschirrbereich, sonst Weiß dominierten Haushalt bringen. Die Eierbecher…
-
·
normann copenhagen
normann copenhagen, wurde 1999 von Jan Andersen und Poul Madsen ins Leben gerufen. Seitdem arbeiten sie mit etablierten Designern und jungen Talenten zusammen und entwickeln immer wieder neue spannende und kühne Produkte. normann copenhagen das sind so viele Produkte, dass ich echt nur einen kleinen Einblick geben kann und euch dann einfach selbst stöbern lassen würde. Die wunderschöne…