karamelo

karamelo, Stempel und Papier, dahinter steckt Kathrin Ann Bender aus Köln. „Blätter und Zweige treffen auf Punkte und Linien. Florales auf Geometrisches.“ Die schlichten Formen und Muster der Natur werden auf Gummi übertragen und danach auf Papier gebannt. Schlicht und einfach wunderschön sind sie, diese Stempel, die hier entstehen. Besser kann man diese perfekten und doch so unperfekten Linien von Steinen, Zweigen, Blüten und Pflänzchen doch gar nicht einfangen. Je nach Größe beginnen die Preise der Stempel bei ca. 10€. Da will man doch sofort losstempeln!!!!

karamelo botanisches stempelset

karamelo rispe

karamelo zackengebüsch

Jepp, die super schönen Sterne könnte ich aktuell zur Weihnachtszeit definitiv gut gebrauchen. Die wären ideal zum verzieren und gestalten der Weihnachtskarten und Geschenke geeignet!!!

karamelo sterne

Oder vielleicht die kleine Tannenbaumfamilie? Sehr schick!

karamelo tanne

Der Stempel „Sternenhimmel“ ist Handmade! Wieso ich das so betone? Habt ihr die klitzekleinen Punkte gesehen? Was für eine Arbeit!!!

karamelo sternenhimmel klein

karamelo sternenhimmel

Wie einfach so ein Punkt doch eigentlich ist und wie wirkungsvoll er auftreten kann, wenn man ihn lässt!

karamelo punkte

Mit diesem kleinen Stempel können die „Wellen schon recht hoch schlagen!“.

karamelo wogen

Originalfotos: karamelo

zu Besuch bei Mathilde

NOGALLERY

Das Kölner Designerpaar Elisabeth Rosenkranz und Andreas Burgmann sammelt Worte und Schriftzüge und bringt sie unter ihrem Label NOGALLERY wieder in unsere Wohnungen. Mithilfe modernster Technik lassen sie Schriftzüge aus verschiedenen Materialien entstehen und lackieren sie in individuellen Farben. Die Worte sind ein tolles ausgefallenes Geschenk, mit dem man anderen, oder auch sich selbst eine Freude bereiten kann.

Meinem Sohnemann habe ich zu Schulbeginn den „Helden“ geschenkt, weil er das nach einem schwierigen Start, in den neuen Lebensabschnitt in meinen Augen auch eindeutig ist!

HELD

Die kleine Manufaktur NOGALLERY bietet die Möglichkeit, individuelle Worte zu bestellen. Das heisst man kann auch speziell für eine Hochzeit, einen Geburtstag oder anderen besonderen Tag ein Wort bzw. einen Text erstellen lassen! Schon des öfteren in Wohnzeitschriften aufgetaucht ist der Schriftzug „ahoi“.

no gallery ahoi

no gallery honigbrot

no gallery augen zu und tanzen

Weiterlesen

ava&yves

ava&yves sind mir letzte Woche glatt zwei Mal über den Weg gelaufen. Zuerst habe ich mir das neue Heft „sweet living magazin 1/2015“ gekauft und hier ist dem Label von Geraldine Koppmann Ribbrock ein 3-seitiger Beitrag gewidmet. Super! Dann war ich außerdem auf der Suche nach einem Geschenk im Stadtkind und was soll ich sagen, die beiden Shopinhaberinnen Claudia Achilles und Julia Kafka haben so einige Produkte von ava&yves. So viel Zufall gibt es fast nicht und deswegen muss ich euch jetzt gleich die super schönen Produkte zeigen. Geraldine hat das Label erst letztes Jahr gegründet und es echt innerhalb eines Jahre geschafft ihre schönen Dinge in über 160 Läden und zwei Online Shops (auf DaWanda gibt es sie auch) zu platzieren. Wahnsinn, das muss man erst mal schaffen!!

Ist nicht schon allein dieser Atelierladen und seine Einrichtung mega schön? Die Möbel, der Boden, die Teppiche…einfach alles in sich stimmig, oder was meint ihr?

ava&yves ladengeschäft

ava&yves karten

Für mich als großer Kissenfan, sind die liebevoll gestalteten Tierkissen natürlich der absolute Hammer. Im Stadtkind hatte ich jetzt auch bereits mehrere von Ihnen in der Hand. So süß! Wenn es sie irgendwann noch in einer größer Ausgabe gäbe, wäre es auch ziemlich toll!!

ava&yves tierkissen

Die Karten sind in ihrer Illustration schlicht und trotzdem sehr aussagekräftig. Wunderschön in ihrer Farbigkeit. Das „Ich und meine kleine Schwester Buch“ muss ich unbedingt für meinen Großen haben!!!

ava&yves großer bruder

ava&yves kleine schwester

ava&yves hier bin ich

ava&yves geburt

Die Porzellan Serie ist auch superschön und ein ideales Geschenk zur Taufe oder dem ersten Geburtstag. Ja, ich weiß, das ist Porzellan und kleine Kinder sind unberechenbar, aber ich muss sagen, meine beiden haben nicht einen Teller oder ähnliches zerdeppert!

ava&yves porzellan

Und wie schön ist denn diese Seidenpapier??? Wunderschön!!! Also, ich würde mich tierisch über ein Weihnachtsgeschenk freuen, dass in solch ein herrliches Papier eingepackt ist!

ava&yves Seidenpapier

Oder eine solch schöne Weihnachtspostkarte!!ava&yves xmas

Originalfotos: ava&yves

designkiosk

Daniel Arendt ist Diplomdesigner aus Hannover und macht das, was er richtig gut kann. Wunderschöne Illustrationen! Unter seinem Label designkiosk findet man so einiges, was man zur Weihnachtszeit gut gebrauchen kann, wenn einem vor lauter Arbeits-, Shopping- und Kinderbetreuungsstress, die Zeit für eigene Entwürfe fehlt.

Cd Cover für die Lieblingsmusik der besten Freundin…..

Bildschirmfoto 2014-11-05 um 09.00.44

…..einen Reisegutschein für den Besuch von Oma und Opa, natürlich völlig uneigennützig und auch nicht, wenn die Schulferien anstehen und man dringend jemanden braucht, der auf die Kinder aufpasst!!…….

Bildschirmfoto 2014-11-05 um 09.00.20

….Herzenswünsche, oh ja, da hätte ich selbst so einige!

Bildschirmfoto 2014-11-05 um 09.41.09

Weiterlesen

helbak

helbak, das ist schlichtes dänisches Design. Die Produkte haben eine ganz klassische reduzierte Formensprache, aber es kommt mal ein wenig Farbe ins Spiel. Ich hab manchmal schon fast ein schlechtes Gewissen, weil meine Kinder nur weißes Geschirr kennen und ich so gar keine Farbe auf den Tisch bringe. Ja, mal Servietten und Schnickschnack Dekokram, aber das war’s dann auch. Die einfachen Becher der Linie DOT mit einem Punkt wären vielleicht mal ein Anfang?

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 21.07.35

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 21.11.33

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 21.08.01

Weiterlesen

applicata

Das dänische Label applicata vereint wieder einmal geballtes skandinavisches Design an einem Ort. Viele tolle Architekten und Designer dürfen hier Ihre Produkte zeigen. Ehrlich manchmal ist das wirklich schwierig, was ich euch alles für Produkte zeigen soll – es sind zu viele! Ich nehm einfach mal die ganz besonderen „Schmankerl“ und dazu gehören definitv die Kerzenleuchter „Blossom candlesticks“ von Anders Nørgaard. Neonfarben, knallig, aber auch dezent kommen sie in unterschiedlichen Größen daher.

so was von schön

applicata rot
applicata grau schwarz

Und mal ein paar „Bauklötze“ für mich zum spielen, fände ich auch ganz toll!! Die kleinen Häuser „ARCH:YOU houses“ von Anne Boysen habe ich schon lange im Auge und denke immer wieder „die kann´ste doch auch selbst machen“. Vielleicht aber auch nicht?

applicata häuser bunt
applicata häuser

Bisschen was zum Ordnen der vielen kleinen Dinge des Alltags, die sich so über die Wohnung verteilen? Die „ObjectBox“ von Maya Bille Nunabee schafft sie alle! Haarspängelchen der Tochter. Der eigene (logisch totaaal teure) Schmuck? die „muss ich unbedingt kaufen und aufheben Postkartensammlung“? Vistitenkarten toller Läden und netter Bekanntschaften? Oh ja, da gäbe es schon einige Möglichkeiten.

applicata boxen Fotos: applicata

KIDSONROOF

Jetzt mal wieder was für die Kleinen unter uns – ja, man merkt Weihnachten naht mit großen Schritten.  KIDSONROOF, hier gibt es ganz einfache, unifarbene Pappspielhäuser Casa Cabana ca. 35€. Ich selbst hatte ein Ähnliches und habe es geliebt. Fenster auf, Türen zu, oder andersherum? Decken und Kissen rein, oder doch raus? Bücher lesen, oder doch nur vor den Eltern verstecken? Egal wie, es war ein Riesenspaß. UND vor allem lässt es sich prima zusammenklappen und verstauen, wenn gerade etwas anderes aktuell ist. Alles aus Recyceltem Karton!! Übrigens gibt es auch ein Pappraketenhaus! Und noch so viiieeeel mehr!!

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 12.07.54

Und vielleicht dieses Jahr zu Weihnachten noch ein Puppenhaus aus Pappe, so als Test, ob es überhaupt angenommen wird?!? Hey, und mit ca. 15€ sowas von nem Schnäppchen. Ich hoffe aber sie malt es eher nicht an…. Immer diese Architekten mit ihrem schlicht schlicht, ist schon klar!

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 11.45.51

 

 

Neben den Pappspielhäusern gibt es bei dem Label studio ROOF (ehemals KIDSONROOF) auch wundervolle Pop Out Figuren, Tiere und mehr aus Karton.

Bildschirmfoto 2014-09-30 um 11.37.04

 

muss ich haben

 

 

Egal welches, irgendeins von diesen super schönen Sets muss her und ob sie´s wollen, oder nicht, wird es im Kinderzimmer aufgestellt.

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 11.50.17

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 11.51.10

Weiterlesen

DESIGN LETTERS

muss ich haben

 

 

Typografien, hier gibt es für Fans quasi ein Pflichtlabel,  DESIGN LETTERS & friends aus Dänemark. Ihre Porzellanserie von Arne Jacobsen gehört definitv auf meine „hebbedinge“ (muss ich haben) Liste. L, G, C und N ihr sollt es sein! Endlich mal ein bisschen „Farbe“ in unseren, im Geschirrbereich, sonst Weiß dominierten Haushalt bringen.

Bildschirmfoto 2014-11-03 um 10.44.17

Bildschirmfoto 2014-11-03 um 10.45.10

 

Die Eierbecher oder Espressotassen sind auch sooo schön. Man könnte ja mal mit sammeln beginnen und das Sortiment péu a péu erweitern! Allerdings sehe ich bei der Durchnummerierung der Tassen dann meinen enormen Kaffeebedarf am Tag, ob das so gut ist?

Bildschirmfoto 2014-11-03 um 10.55.23

Bildschirmfoto 2014-11-03 um 11.26.36

 

Sehr schlicht und dekorativ auch die Geschirrtücher.

Bildschirmfoto 2014-11-03 um 11.05.25

Weiterlesen

normann copenhagen

normann copenhagen, wurde 1999 von Jan Andersen und Poul Madsen ins Leben gerufen. Seitdem arbeiten sie mit etablierten Designern und jungen Talenten zusammen und entwickeln immer wieder neue spannende und kühne Produkte. normann copenhagen das sind so viele Produkte, dass ich echt nur einen kleinen Einblick geben kann und euch dann einfach selbst stöbern lassen würde.  Die wunderschöne „Bell Lamp“ hat mich letzte Woche beim Shoppen in einem Laden hier in München begeistert. Ihrem Namen kann man bereits die gewünschte Assoziation entnehmen. Wie eine große Glocke schwebt sie im Raum. Die einfache Form im Industriecharakter strahlt jedoch entschieden mehr Freundlichkeit aus. Ist also das Ganze Gegenteil zu ihrem eisernen Ursprung. Bell gibt es in vier Größen und zwei Farben.

Bildschirmfoto 2014-10-28 um 11.14.23

Spiesig! Das hab ich immer zu dem Beistellwagen meiner Oma gesagt. Und das obwohl es der absolute 50’er Jahre Klassiker war. Und jetzt finde ich den von Norman Copenhagen total cool. Könnte ihn mir zum Einen im Wohnzimmer, aber auch im Arbeitszimmer vorstellen. Schick schick das Teil!

Bildschirmfoto 2014-10-28 um 12.48.26

Die Geo Collection begeistert mich und meinen Hang zu Pastelltönen total. Sie hat ein klassisch, scharfkantiges Auftreten, welches jedoch durch das farbig- und freundliche Design entkräftet wird. Die gesamte Kollektion ist aus Plastik und sehr auf dem Retro Trend basierend. Red Dot Design Award 2013. German Design Award ”Special Mention” in 2014

Bildschirmfoto 2014-10-28 um 12.09.15

Bildschirmfoto 2014-10-28 um 12.09.33

Die Porzellanserie Mormor Blue (Mormor heißt Großmutter auf Dänisch) erinnert auch schon sehr an „Großmutters Zeiten“. Ist aber trotzdem schöööön.

Bildschirmfoto 2014-10-28 um 12.03.44

Die witzigen „Dropit Hooks“ gibt es in Small und Large und in verschiedenen Farben. Auch eine schöne Idee für eine Kinderzimmergarderobe, oder? Darüber aus farbigen MT Tapes oder auch gemalt eine Wolke und schon ist es ein Highlight in jeden Kinderzimmer! Bildschirmfoto 2014-10-28 um 11.21.52 Bildschirmfoto 2014-10-28 um 11.20.59 Fotos: normann copenhagen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.